
Ein neuer Code für die App Worksheet Go! zum Üben der schriftlichen Division. Viel Spaß damit!
Erstellt mit dem Worksheet Crafter.
Bilder vom Worksheet Crafter
Die zauberhafte Welt der Mathematik.
Ein neuer Code für die App Worksheet Go! zum Üben der schriftlichen Division. Viel Spaß damit!
Erstellt mit dem Worksheet Crafter.
Bilder vom Worksheet Crafter
Kartei – Addition mit Zehnerübergang
erst bis zur 10 und dann weiter
erstellt mit dem Worksheet Crafter, Bilder von Frau Locke
kleine Kartei: Zahlenmauern im Zahlenraum bis 20
erstellt mit dem Worksheet Crafter
Bilder von Stephanie Domaschke
Kleines Heft für die Subtraktion im Zahlenraum bis 10 – mit Lösungsfeldern
erstellt von zauber_voll mit dem Worksheet Crafter, Bilder von Stephanie Domaschke
Viel Spaß mit dem Material.
erstellt mit dem Worksheet Crafter, Bilder von Stephanie Domaschke und Nicole Trapp (ABC_Katze und Frau Locke)
Das beliebte Spiel „Wer bin ich?“ mit Tieren als Download.
Um die Multiplikation und Division immer wieder zu üben, habe ich meiner 3.Klasse eine kleine Kartei für zwischendurch erstellt.
erstellt mit dem Worksheet Crafter
auch unter zaubervoll.com – 3.Klasse
Heute gibt es einen Dreiteiler. Verliebte Zahlen als Aushang, ein Domino und passende Klammerkarten dazu.
erstellt mit dem Worksheet Crafter
Kartei für die Multiplikation und Division mit Lösungsfeldern
erstellt mit dem Worksheet Crafter, Bilder von Stephanie Domaschke
unter zaubervoll.com Klasse 3
Du erhälst hier in einer pdf 5 Codes für die App worksheet go! . Es geht um die Multiplikation und Division im Zahlenraum bis 100. Viel Spaß damit!
Erstellt mit dem Worksheet Crafter / Bilder von Stephanie Domaschke
Hier gehts zur pdf:
Auch auf zaubervoll.com unter Klasse 3
„Ich habe, wer hat … ? “ – Spiel mit Aufgaben der Multiplikation. In den Ecken der Karten wiederholen sich die Tiere der vorherigen Karte, damit, wenn das Ergebnis nicht genannt wird, nach dem Tier gefragt werden kann.
Wie immer mit dem Worksheet Crafter erstellt. Bilder von Stephanie Domaschke. Viel Spaß mit dem Material.